Treffen 2025

Stand der Dinge

25.02.2025

Die Vorbereitungen schreiten voran. Anbei der geplante Ablauf des Treffens 2025. Wie gesagt, geplanter Ablauf. Änderungen können kurzfristig immer eintreten.

Wie bereits angesprochen, werden in diesem Jahr Änderungen in der Durchführung stattfinden. Der Hof Schick ist weiterhin der Veranstaltungsort. Der Festplatz und die Abstellflächen für Traktoren und Wohnwagen wandern jedoch in Richtung der "neuen" Halle. Wie Ihr Eure Anreise gestalten könnt und wie Ihr den Festplatz und die Abstellflächen erreichen könnt, könnt Ihr den nachfolgenden Bildern entnehmen. Per Mausklick können die Bilder vergrößert werden.

Der vorgegebene Anfahrtsweg sollte unbedingt eingehalten werden.

Eine Durchfahrt durch den Ort über die Hochstraße oder Schoßbachstraße ist unbedingt zu vermeiden.

Sollte, gerade mit Gespannen, eine andere Route gewählt werden, ist eine Einfahrt zum Abstellplatz nur mit viel Aufwand möglich.

Die Route ist ausgeschildert.

Quelle aller Bilder: Bing-Maps

TREFFEN 2025

STAND DER DINGE

 

Wie unsere Stammgäste sicherlich wissen, wird in Lückerath immer was geboten. So auch in diesem Jahr. Der vorläufige Plan sieht die Anreise der Gäste mit mobilen Behausungen für den 28. Mai 2025 vor. Am gleichen Abend wird ab 17:00 Uhr vorgeglüht. Neben kalten Getränken erfolgt die Zubereitung der Speisen auf dem Grill. Zu dieser Zeit ist auch die Kasse geöffnet und es werden Lose für unsere Tombola verkauft. Musikalisch wird der Abend von Achim Pütz gestaltet.

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) erfolgt die offizielle Eröffnung um 11:00 Uhr. Natürlich wird und ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben der Bierbude für die kalten Getränke werden verschiedene Gerichte aus der "Frittenbude" gereicht, werden Nackensteaks gegrillt und die legendäre Erbsensuppe angeboten. Wer einen süßen Nachtisch braucht, kann sich gern in der Cafeteria melden. Hier gibt es wieder leckeren Kuchen, Waffeln und heißen Kaffee.

Musikalisch wird der Tag durch die Band "De Fante" und durch Achim Pütz untermalt. Neben dem Angebot für unsere kleinen Gäste wird um 17:00 Uhr die Verlosung zur Tombola erfolgen. In diesem Jahr bildet ein

Mc Cormick 324

den Hauptpreis. Also viel Glück.

Der Abend klingt dann bei kühlen Getränken und guter Musik aus.

Am Freitag geht es weiter. Nach dem gemeinsamen Frühstück führen wir wieder einen Feldgottesdienst mit Diakon Manni Lang durch. Anschließend gibt es eine Neuerung im Ablauf. In diesem Jahr wird keine Ausfahrt im klassischen Stil durchgeführt. Vielmehr gilt es in diesem Jahr sein Geschick, seine Auffassungsgabe und sein fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Wir führen diesmal eine Schnitzeljagd durch. Hier kommt es darauf an versteckte Hinweise zu erkennen, Karten zu lesen und sein Fahrzeug aufmerksam durch das Gelände zu steuern. Wer hie die Nase vorn hat, wird prämiert.

Nach der Siegerehrung geht es gemütlich dem Abend entgegen. Kühle Getränke und Speisen aus der "Frittenbude" helfen, den Abend ausklingen zu lassen.

Am Samstag hat jeder Gast ausreichend Zeit seine mobile Behausung abzubauen und die Heimreise anzutreten. Für die Traktorfreunde Lückerath heißt es dann, alles abbauen und in den Urzustand zu versetzen.

Das ist das nächste Stichwort. Das Traktortreffen findet in diesem Jahr zwar auf dem Hof Schick statt, jedoch an der oberen Halle. Auf dem Hof selbst und im Dorf, finden keine Aktivitäten statt und es werden auch keine Fahrzeuge abgestellt. Weitere Hinweise zu den örtlichen Gegebenheiten, zu Abstellflächen und zur Straßenführung für die An- und Abreise folgen noch. 

Wie gesagt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es sind aber noch nicht alle Entscheidungen getroffen. Deshalb informiert Euch auf dieser Seite über die aktuelle Entwicklung. Wir haben noch Zeit und der grobe Rahmen zur Orientierung steht.

 

Bis die Tage